53909 Zülpich
Auch in diesem Jahr bekamen wir zu Beginn des Jahres den schon traditionellen Besuch der Sternsinger.
In diesem Jahr lud die Dorfgemeinschaft Ülpenich uns wieder zum Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes ein.
Weiterlesen: Oh Tannenbaum - Wir schmücken den Dorfweihnachtsbaum
Am 17. November 2023 fand wieder der Bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages war „Vorlesen verbindet“!
Weiterlesen: Bundesweiter Vorlesetag 2023 - Vielfalt verbindet
Am 08.11.2023 feierten wir St. Martin. Zunächst trafen sich alle in der Pfarrkirche in Ülpenich zu einem kleinen Gottesdienst. Die Theater-AG spielte uns dort die Legende vom Heiligen Martin vor.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien wanderten alle Klassen der Schuleingangsphase zur Streuobstwiese der Familie Schmitz in Dürscheven. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich Kinder und Lehrer durch die Felder auf den Weg. An der Wiese angekommen, staunten die Kinder über die Vielzahl an Obstbäumen. Sie entdeckten, dass die Streuobstwiese ein Lebensraum für viele Arten von Vögeln, Insekten und Pflanzen ist.
Passend zu Jahreszeit drehte sich vor den Herbstferien in den Klassen 1/2 alles rund um das Thema Apfel. Mit Feuereifer wurden Äpfel aufgeschnitten, untersucht und gezeichnet. Auch konnten die Kinder verschiedene Sorten probieren, um anschließend eine Beliebtheitsliste innerhalb der Klasse zu erstellen. Mit Freude wurden Apfellieder gesungen und passende Bilder gestaltet. Natürlich durfte das Kochen und Backen auch nicht fehlen und so war es nicht verwunderlich, dass in dieser Zeit immer wieder einen köstlicher Apfelduft in der Luft lag.
Die Theater-AG hat wieder fleißig geprobt und den Klassen 1/2 am ersten Tag nach den Herbstferien eine besondere Überraschung gemacht. Die Kinder der Theater-AG führten im Forum unserer Schule das Stück „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ auf. Bereits vor den Ferien bekamen alle Klassen eine selbstgestaltete Einladungskarte. Die Vorfreude war groß und neugierig machten sich die Kinder in der 5.Stunde auf den Weg ins Forum. Dort war bereits die liebevoll gestaltete Theater-Kulisse aufgebaut.
Weiterlesen: Theater: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
Als Nationalparkschule Eifel wollen wir gemeinsam die Natur erleben, verstehen und schützen. In diesem Jahr haben alle Klassen zusammen einen Wandertag nach Sinzenich zur Hubertushütte unternommen.
Bereits im Frühjahr fand an der KGS Ülpenich die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ statt.
Diese Aktionstage sollen helfen Kindern und Eltern die positiven Aspekte des Schulweges an frischer Luft zu vermitteln.
Weiterlesen: Zu Fuß zur Schule - Frische Luft statt Elterntaxi
Nach vielen Wochen der Vorfreude war es endlich soweit: Bei herrlichem Wetter konnten wir am 08.08.2023 unsere neuen Erstklässler*innen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern bei uns in der Schule begrüßen.
Weiterlesen: Schön, dass du da bist!!! - Einschulung an der KGS Ülpenich 2023
Als Nationalparkschule besuchten die Klassen 1/2 in diesem Schuljahr wieder die Wildnisswerkstatt in Düttling. Dort angekommen wurden wir von 4 Rangern in Empfang genommen, die uns den Tag lang durch den Wald führten. Wir lernten viel über den Wald, die Tiere und die Wildnis des Nationalsparks.
Nach sechs Jahren Pause konnte in diesem Jahr an der KGS Ülpenich endlich wieder eine Projektwoche mit anschließendem Schulfest stattfinden. Die Projektwoche stand in diesem Jahr unter dem Motto „Afrika“ und fand vom 02.- 05.05.2023 statt.
Weiterlesen: Eine Reise nach Tamborena – Projektwoche und Schulfest der KGS Ülpenich
Trotz des nasskalten Wetters trafen sich am Sonntag, 26.03.2023 zahlreiche Kinder unserer Schule um beim diesjährigen Chlodwiglauf anzutreten. Mit Begeisterung, Ausdauer und hoher Einsatzbereitschaft trotzten die Kinder Regen und Kälte und liefen unter Applaus der Zuschauer ins Ziel. Traditionell verlief die Laufstrecke in diesem Jahr wieder durch die Innenstadt von Zülpich. Die Lehrerinnen, Eltern und Großeltern und Freunde feuerten die Kinder lautstark an. In diesem Jahr erzielten einige Kinder unserer Schule besonders großartige Plätze. Vier Kinder konnten sich sogar den ersten Platz im Lauf ihrer Altersklasse sichern. Alle Läuferinnen und Läufer holten sich nach dem Zieleinlauf eine Teilnahmeurkunde sowie ein T-Shirt ab. Wir danken allen Kindern und Familien für ihr großartiges Engagement.
An der KGS Ülpenich wurde in den vier Wochen vor den Osterferien eine besondere Aktion durchgeführt: „Zu Fuß zur Schule“.
Frische Luft tut gut und der Schulweg am Morgen macht wach und frisch. Als Nationalparkschule wollen wir mit dieser Aktion auch ein Zeichen setzen, die Umwelt zu schonen. Wir freuen uns, dass so viele Kinder und Familien die Aktion unterstützt haben. Eine hohe Zahl an Kindern ist morgens zu Fuß, mit dem Roller, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Schulbus zur Schule gekommen.
Nach einer dreijährigen Pause fand in diesem Jahr wieder das beliebte Grundschul-Handballturnier des TuS Chlodwig Zülpich statt. Für unsere Schule ging eine Mannschaft gemischt aus den Klassen 3 und 4 an den Start. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wurden auch schon die ersten Spiele angepfiffen. Die Kinder waren hochmotiviert und zeigten mit großem Einsatz in insgesamt 6 Spielen, was sie in den vergangenen Wochen beim Handballtraining gelernt hatten. Dabei wurden sie tatkräftig von den Eltern und Geschwistern angefeuert. Auch wenn es am Ende nicht für die ersten drei Plätze gereicht hat, hatten die Kinder viel Spaß und konnten sich für den Handballsport begeistern. Somit war der Vormittag rundum gelungen.
Seite 3 von 5