53909 Zülpich
Auch in diesem Jahr haben wir an unserer Schule wieder das Erntedankfest gefeiert.
Im Jahr 2014 haben die Kinder der damaligen Natur-AG gemeisam mit den Lehrerinnen Frau Kirch und Frau Joist und Herrn Müller von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen einen selbst gebauten Schleiereulenkasten in einer Scheune von Haus Dürffenthal aufgehängt.
„Einfach klasse, dass du da bist!“
Mit diesem Lied begrüßten die „großen“ Kinder der Eulen-, Igel-, Füchse- und Raupenklasse die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
Auch in diesem Halbjahr studierte die Theater-AG, die von Frau Kunze geleitet wird, wieder ein Theaterstück ein. Nach zahlreichen Proben war es nun endlich soweit.
Am Mittwoch, dem 15.05.2024 fand bei uns in der OGS Ülpenich der Parcours ,,Kinder stark machen“ statt.
Weiterlesen: Parcours ,,Kinder stark machen“ in der OGS - Eine Aktion der BZgA
Die Wahl der Klassensprecher ist an unserer Schule fester Bestandteil.
Um den Kindern noch mehr Mitbestimmung und Teilnahme an Entscheidungen im Schulalltag zu ermöglichen, haben wir seit dem zweiten Halbjahr dieses Schuljahres das Schülerparlament eingeführt. Es setzt sich zusammen aus allen Klassenvertretern und Vertreterinnen der Jahrgangsstufen 1 - 4, aktuell sind dies 14 Schülerinnen und Schüler.
Das Angebot der Ausleihe diverser Spielgeräte sorgt sowohl in den Pausen als auch in Bewegungsstunden auf dem Schulhof für viel Spaß und Freude. Besonders beliebt sind die Kettcars und Roller. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Fuhrpark nun durch die Anschaffung von Waveboards und City Scootern erweitern konnten.
Die Teilnahme am Zülpicher Chlodwiglauf ist an unserer Schule seit vielen Jahren Tradition und der 21.04.24 war im Terminplan schon lange fest eingeplant. Auch in diesem Jahr hatten sich mehr als 60 Kinder angemeldet um an den Schülerläufen teilzunehmen.
Die Kinder der KGS jubeln über die frisch renovierte Sitzgruppe auf unserem Schulhof.
Seit ca. 10 Jahren erfreute sich eine große Sitzgruppe auf dem Schulhof großer Beliebtheit bei Kindern, Eltern und Lehrerinnen. Doch Wind und Wetter setzten ihr sehr zu; das Holz faulte und die ersten beiden Bänke mussten entsorgt werden.
Das bemerkte Leo Wolter, damals noch Schüleropa und Ortsvorsteher von Enzen. Zupackend versprach er: Die Sitzgruppe repariere ich euch.
Weiterlesen: Herr Wolter lässt Tisch und Bänke in neuem Glanz erstrahlen
Die Kinder der Theater-AG führten im Forum unserer Schule zwei kurze Theaterstücke mit Stabpuppen auf.
Auch die Schülerinnen und Schüler der KGS Ülpenich nahmen in diesem Jahr an der Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ teil, zu der die Stadt Zülpich aufgerufen hatte. Ausgestattet mit Handschuhen, Mülltüten und Müllzangen machten sich die Kinder in Ülpenich auf die Jagd nach Müll.
Im Rahmen der Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch besuchten uns in diesem Schuljahr wieder die Theaterpädagogen der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück.
Nach 26 Jahren an unserer Schule verabschiedeten wir unsere Kollegin Angelika Kirch am 31.01.2024 in den Ruhestand.
Weiberfastnacht ist in der KGS Ülpenich immer ein ganz besonderer Tag. Mit Hilfe einer Polonaise versammeln sich fast 170 Prinzessinen, Polizisten, Eulen, Katzen und phantastische Wesen in unserem Forum zur Schulfeier. Antonio und Lea führten in diesem Jahr souverän durch das Programm.
Am 3. Februar war es wieder soweit: Neben einigen jecken Gruppen aus Zülpich und Umgebung war auch wieder eine große Gruppe unserer KGS Ülpenich dem Ruf der KG Ülekrade gefolgt und versammelte sich zur Aufstellung auf unserem Schulhof.
Seite 2 von 5